Unser Newsfeed – täglich aktualisierte Themen rund um die Immobilie:
- Modulbauweise: Effizient und flexibel bauenam 14. November 2025 um 00:00
Modulares Bauen gilt als innovativer Lösungsansatz, der schnelle und nachhaltige Bauprojekte ermöglicht. Doch viele Experten sehen die Bauweise nicht als Lösung für alles, sondern als wertvolle Ergänzung zum konventionellen Bauen.Mehr zum Thema 'Wohnungsnot'...Mehr zum Thema 'Fachkräftemangel'...Mehr zum Thema 'Modulbau'...Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...
- Hessen verabschiedet Gesetz: Bußgeld bei spekulativem Leerstand von Wohnraumam 13. November 2025 um 13:40
Hessen hat ein Gesetz gegen spekulativen Leerstand verabschiedet. Kommunen mit einem angespannten Wohnungsmarkt erhalten damit neue rechtliche Möglichkeiten. Wer die Regeln bricht, muss mit einem Bußgeld rechnen. Mehr zum Thema 'Bußgeld'...Mehr zum Thema 'Leerstand'...Mehr zum Thema 'Vermieter'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...
- Europace-Index EPX: Neugebaute Häuser erzielen noch höhere Preise als bisheram 13. November 2025 um 12:00
Der Europace-Index EPX verzeichnet im Oktober einen Aufschwung bei den Preise für Wohnimmobilien. Den stärksten Zuwachs gibt es bei neuen Ein- und Zweifamilienhäusern – auch die Baupreise ziehen wieder an.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienpreis'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...
- Mieterstrom und Energy Sharing: Kundenanlagen: Übergangsregelung in der EnWG-Novelleam 13. November 2025 um 11:22
Die Betreiber vieler Kundenanlagen fürchten seit einem BGH-Beschluss um ihre Vorteile: weniger Bürokratie, keine Netzgebühren, günstigerer Strom in Wohnquartieren. Der Gesetzgeber will mit einer Zwischenlösung für Planungssicherheit sorgen.Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema 'Photovoltaik'...Mehr zum Thema 'Rechtsprechung'...
- Netzwerken in Hamburg: 10. WERKSTATT: Aber sicher!am 13. November 2025 um 10:15
Zum 10. Jubiläum des ausgezeichneten Netzwerkformats WERKSTATT richteten "DW Die Wohnungswirtschaft" und GdW die diesjährige Veranstaltung im Grünen Bunker in Hamburg aus – eine exklusive Location, die dem Motto "Aber sicher!" mehr als gerecht wurde.Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...
- Deutsche Hypo Immobilienklima: Mietwohnungen sind derzeit das resilienteste Investmentam 13. November 2025 um 07:00
Die Stimmung der Immobilienexperten steigt im November wieder moderat, wie der Deutsche Hypo Sentimentindex widerspiegelt. Das Wohnklima bleibt trotz kleiner Einbußen an der Spitze – die Anlageklasse zeigt sich am widerstandsfähigsten. Das sind die Gründe.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Büroimmobilie'...Mehr zum Thema 'Hotelimmobilie'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...Mehr zum Thema 'Handelsimmobilien'...
- Empirica-Index: In diesen Städten sind Immobilienblasen noch Themaam 12. November 2025 um 12:00
Das Blasenrisiko schrumpft, wo die Mieten verbreitet schneller steigen als die Kaufpreise für Wohnimmobilien – hier sind einige deutsche Großstädte noch nicht aus dem Schneider, heißt es im Empirica-Index.Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Immobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienblase'...
- BGH: Jahresabrechnung nach Verwalterwechselam 12. November 2025 um 11:15
Die Erstellung von Jahresabrechnungen ist seit der WEG-Reform eine Pflicht der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer. Ausführendes Organ ist der amtierende Verwalter. Dieser muss auch ausstehende Abrechnungen für Vorjahre erstellen.Mehr zum Thema 'Jahresabrechnung'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwaltung'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwalter'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...
- EU-Emissionshandel auf Gebäude : Neuer CO2-Preis für 2027 gegen Preissprünge beim Heizenam 12. November 2025 um 10:45
Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, dass der deutsche CO2-Preis im Jahr 2027 nicht weiter steigen soll. Damit würde das Heizen mit Öl und Gas erst 2028 teurer. Hintergrund sind geänderte Pläne auf EU-Ebene. Rechtlich muss es noch geprüft werden.Mehr zum Thema 'Gesetzgebung'...Mehr zum Thema 'Dekarbonisierung'...
- Rechtswidrig? : Bundesfinanzhof verhandelt Grundsteuer-Klagenam 12. November 2025 um 10:00
Ist die Grundsteuerrefom verfassungswidrig? Der Bundesfinanzhof (BFH) befasst sich ab heute mit drei Klagen gegen das Bundesmodell. Eine Entscheidung wird nicht vor dem 10. Dezember erwartet. Am Ende könnte der Weg wieder nach Karlsruhe führen.Mehr zum Thema 'Klage'...Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...Mehr zum Thema 'Verfassungsrecht'...Mehr zum Thema 'Grundsteuerreform'...









