Unser Newsfeed – täglich aktualisierte Themen rund um die Immobilie:
- Kommt eine Bundesratsinitiative aus Berlin?: CDU-Politiker will Mietpreisbremse für möblierte Wohnungenam 30. April 2025 um 13:00
Die Mietpreisbremse gilt nicht für möblierten Wohnungen und bei kurzzeitigen Mietverträgen – die Politik sah bisher hier auch keinen Regulierungsbedarf. Jetzt stellt Berlins Regierender CDU-Bürgermeister eine Bundesratsinitiative in Aussicht. Die Länder haben dafür ein offenes Ohr.Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...
- Lockerung für Banken: Bafin senkt Risikopuffer für Wohnimmobilienkredite ab Maiam 30. April 2025 um 11:00
Die Finanzaufsicht Bafin hat beschlossen, den Systemrisikopuffer für Wohnimmobilienkredite ab Mai 2025 von zwei auf ein Prozent zu senken – die Sorgen vor einer Überhitzung des Marktes seien geschwunden, heißt es zur Begründung.Mehr zum Thema 'Wohnimmobilienkreditrichtlinie'...Mehr zum Thema 'Immobilienblase'...Mehr zum Thema 'Bundesregierung'...
- DIFI-Index: Finanzierer bewerten Wohnimmobilien am bestenam 30. April 2025 um 10:00
Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) ist mit einem Performance-Knick ins neue Jahr gestartet: Der Wert lässt im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 8,4 Punkte nach, notiert aber mit 5,2 Punkten noch im positiven Bereich. Wohnimmobilien haben die Nase vorn.Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienkredit'...Mehr zum Thema 'Immobilienfinanzierung'...
- Future Energy Lab: Energy Sharing für Wohnungsunternehmen: Ein Leitfadenam 30. April 2025 um 07:00
In einem Projekt des Future Energy Lab hat die Deutsche Energie-Agentur (Dena) untersucht, wie sich das Teilen von Energie in Communities umsetzen lässt. Der Leitfaden richtet sich auch an Wohnungsunternehmen.Mehr zum Thema 'Blockchain'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...
- Rot-Grün kann weiterregieren: Wohnungspolitik in Hamburg: Was funktioniert und was nichtam 29. April 2025 um 06:00
Rot-Grün in Hamburg kann weiterregieren. Beide Parteien haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Ein Grund für den Wahlsieg der SPD bei der Bürgerschaftswahl war die hochgepriesene Wohnungspolitik. Was hat sich davon durchgesetzt?Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...
- Regulatorische Hürden und Kostenvorteile: Mieterstrom: Neue Herausforderungen für Verwalteram 28. April 2025 um 23:00
Die neue gemeinschaftliche Gebäudeversorgung erlaubt es, Strom aus einer PV-Anlage im Gebäude zu nutzen, ohne dass der Betreiber dauerhaft zur Stromlieferung verpflichtet ist. Das könnte dem Mieterstrom neue Flügel verleihen. Verwalter sollten sich deshalb verstärkt mit dem Thema auseinandersetzen.Mehr zum Thema 'Mieterstrom'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwalter'...Mehr zum Thema 'Hausverwalter'...Mehr zum Thema 'Photovoltaik'...Mehr zum Thema 'Mieter'...Mehr zum Thema 'Vermieter'...
- Messen, Tagungen und Kongresse: Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2025am 28. April 2025 um 22:15
Die Veranstaltungen der Immobilienbranche von Mai bis Juli 2025 sehen Sie hier im Überblick.Mehr zum Thema 'Messe'...Mehr zum Thema 'Kongress'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...
- Aufkommensneutralität vs. Realität: Grundsteuer: So viel teurer macht die Reform das Wohnenam 28. April 2025 um 11:00
Rund drei Viertel der Grundsteuerbescheide fallen höher oder nahezu gleich aus wie vor der Reform, wie eine Auswertung von Haus & Grund zeigt. Das macht das Wohnen teurer. Im Schnitt zahlen Eigentümer in diesem Jahr 830 Euro. 2024 waren es 522 Euro. Der Verband fordert eine Kurskorrektur.Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...Mehr zum Thema 'Grundsteuerreform'...
- L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Der Trend zum offenen IT-Systemam 28. April 2025 um 10:10
Wie steht es in der IT-Welt der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft? Zu Kompetenzen, ERP-Lösungen, Schnittstellen, KI und darüber, warum die Branche mit Veränderungsprozessen nicht lange warten sollte, spricht EBZ-Digitalisierungsexperte Prof. Dr.-Ing. Heiko Gsell im L'Immo-Podcast.Mehr zum Thema 'IT'...Mehr zum Thema 'Startup'...Mehr zum Thema 'IT-Infrastruktur'...Mehr zum Thema 'Immobilienbranche'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...
- BGH: Haftung für Energielieferung bei zimmerweiser Vermietungam 27. April 2025 um 23:00
Sind die Zimmer einer Wohnung einzeln an verschiedene Personen vermietet, richtet sich das konkludente Vertragsangebot des Energieversorgers an den Vermieter. Dieser muss für die Energiekosten aufkommen.Mehr zum Thema 'Stromkosten'...Mehr zum Thema 'Energieversorgung'...