Unser Newsfeed – täglich aktualisierte Themen rund um die Immobilie:
- German Real Estate Index (GREIX): Wohnimmobilienpreise ziehen an – Verkäufe auf Boom-Niveauam 6. November 2025 um 12:00
Vor allem Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser haben sich weiter verteuert. Gleichzeitig ist die Zahl der Verkäufe teilweise über das Niveau der Boomjahre gestiegen. Bis 2027 könnten die Wohnimmobilienpreise in deutschen Städten auf ein neues Allzeithoch steigen, heißt es im aktuellen GREIX.Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Immobilienpreis'...
- Gesetzgebung: Digitaler Vollzug von Immobilienverträgenam 6. November 2025 um 10:00
Immobiliengeschäfte sollen künftig komplett digital vollzogen werden und notarielle Beurkundungen von Kaufverträgen direkt elektronisch im Präsenztermin erstellt und signiert werden können. Das sind die Gesetzesvorhaben.Mehr zum Thema 'Notar'...Mehr zum Thema 'Kaufvertrag'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...Mehr zum Thema 'Notarielle Beurkundung'...
- Im Kabinett beschlossen: Weiterbildungspflicht für Verwalter und Makler soll fallenam 6. November 2025 um 09:00
Das Kabinett hat am 5. November einen Gesetzentwurf zum Bürokratieabbau beschlossen. Der schafft unter anderem die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter und Makler ab, die seit August 2018 gilt. Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen.Mehr zum Thema 'Makler'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwalter'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwaltung'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Sachkundenachweis'...
- Rede von Bundeskanzler Merz: "Alles bauen, das baureif ist"am 6. November 2025 um 07:00
Die Regierung arbeite daran, die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau zu verbessern, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim Deutschen Baugewerbetag. "In dieser Wahlperiode kann alles gebaut werden, das baureif ist." Was er konkret ankündigt.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...
- Gesetzentwurf im Kabinett beschlossen: Kurzzeitvermietung über Airbnb & Co.: Neue Daten-Regelnam 5. November 2025 um 15:00
Für kurzzeitige Vermietungen über Online-Plattformen wie Airbnb trat im Mai 2024 eine EU-Verordnung in Kraft, die den Datenaustausch mit den Behörden erleichtern soll. Die Vorgaben werden jetzt in Deutschland in nationales Recht umgesetzt. Das ist geplant.Mehr zum Thema 'Zweckentfremdung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Ferienwohnung'...
- Von Energie bis Kühlhalle: Investments mit Potenzial: Die neuen Nischenprodukteam 5. November 2025 um 09:00
Privates Kapital ist für den Ausbau der Infrastruktur unerlässlich, meinen Experten. Die Politik hat das erkannt und hat bereits Hürden abgebaut. Welche Investments besonders spannend sind und welche Nischen-Assets Potenzial bieten.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...
- LAB – Living Art of Building: Ressourceneffizientes Bauen aus der Staatskasseam 5. November 2025 um 07:00
Die Bauforschung soll dazu beitragen, dass der Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral und ressourceneffizient wird. Der Staat übernimmt einen Großteil der Kosten. Die Regierung will noch 2025 Eckpunkte mit den beteiligten Ländern unterzeichnen.Mehr zum Thema 'Baugewerbe'...Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'...Mehr zum Thema 'Kreislaufwirtschaft'...
- Banken: Erschwinglichkeit von Wohneigentum verbessert sicham 4. November 2025 um 10:00
Der Erwerb von Wohneigentum ist heute leistbarer als vor zwei bis drei Jahren, wie eine Umfrage unter den vdp-Banken zeigt. Die Bedingungen sind aber immer noch ungünstiger sind als vor der Zinswende. Ein Blick auf den Immobilienmarkt.Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...
- Innovative Wohnprojekte gesucht: Deutscher Bauherrenpreis 2026: Die Bewerbungsfrist läuftam 4. November 2025 um 09:00
Der Deutsche Bauherrenpreis wird alle zwei Jahre vergeben. Jetzt ist die nächste Runde gestartet: Ab sofort bis zum 26.1.2026 können innovative Projekte eingereicht werden. Die Sieger werden dann im Juni beim Wohnzukunftstag des GdW in Berlin gekürt.Mehr zum Thema 'Award'...Mehr zum Thema 'Bauträger'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...
- Wohnflächeneffizienz: 320.000 Wohnungen pro Jahr ohne Neubau?am 4. November 2025 um 07:00
Experten gehen davon aus, dass rund 80 Prozent der von der Politik angestrebten 400.000 Wohnungen pro Jahr außerhalb von Neubauten entstehen könnten. Das erfordere eine Veränderung im Denken – das Stichwort: Wohnflächeneffizienz.Mehr zum Thema 'Aufstockung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...









