Unser Newsfeed – täglich aktualisierte Themen rund um die Immobilie:
- Nachhaltigkeitsbericht: Testlauf ab 2024 empfohlenam 10. Dezember 2023 um 23:30
Wenn es ab 2025 heißt, die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu erfüllen, wartet viel Aufwand auf große Firmen. Wie und ob Wohnungsunternehmen schon ab 2024 handeln müssen, ist noch nicht abschließend geklärt. Das muss man wissen.Mehr zum Thema 'Immobilienbranche'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsberichterstattung'...Mehr zum Thema 'Digital Real Estate'...
- Immobilienunternehmen: Gebäudetechnik: Achillesferse bei Cyberangriffenam 8. Dezember 2023 um 13:00
Die Immobilienbranche sah sich lange nicht im Fokus von Hackern. Das ändert sich gerade rasant, wie eine Studie zeigt. Die meisten Unternehmen messen dem Thema Cyber Security eine hohe Relevanz bei. An Strategien fehlt es aber, vor allem zur Absicherung der Gebäudetechnik.Mehr zum Thema 'Cyberkriminalität'...Mehr zum Thema 'Immobilienunternehmen'...
- Reform der Gebäuderichtlinie (EPBD): EU verzichtet auf harte Sanierungspflicht für Wohnungenam 8. Dezember 2023 um 12:00
Damit die Europäische Union bis 2050 klimaneutral wird, hat sich die EU im Zuge der Reform der Gebäuderichtlinie (EPBD) auf strengere Vorgaben zur Energieeffizienz von Immobilien geeinigt. Eine Sanierungspflicht für einzelne Wohnhäuser ist aber vom Tisch.Mehr zum Thema 'Gebäude'...Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema 'Energieeffizienz'...Mehr zum Thema 'Europäische Union'...
- Das Sterben der "großen Wale": Chancen für Innenstädte ohne Warenhäuser nach Benko-Pleiteam 7. Dezember 2023 um 12:00
Ausgerechnet große Warenhäuser – und damit deutsche Innenstädte – sind von der Signa-Pleite betroffen. Doch unter bestimmten Voraussetzungen kann das sogar eine Chance sein.Mehr zum Thema 'Handelsimmobilien'...Mehr zum Thema 'Einzelhandelsimmobilie'...
- Schlechte Rahmenbedingungen: Wohnungsunternehmen streichen reihenweise Bauprojekteam 7. Dezember 2023 um 10:00
Nach privaten Bauträgern müssen auch immer mehr sozialorientierte Wohnungsunternehmen beim Bauen und (energetischen) Sanieren auf die Bremse treten – weil es derzeit unwirtschaftlich ist. Allein in Bayern soll im Jahr 2024 jedes zehnte Projekt gestrichen werden.Mehr zum Thema 'Sanierung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Modernisierung'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...
- Kommunale Vermieter : München verlängert Mietenstopp für städtische Wohnungenam 6. Dezember 2023 um 15:00
Im Jahr 2019 beschloss der Münchner Stadtrat, dass die kommunalen Wohnungsunternehmen die Mieten für fünf Jahre nicht erhöhen dürfen. Jetzt fiel die Entscheidung, dass der Mietenstopp vorläufig bis Ende 2026 verlängert wird.Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...
- BGH: Lüge des Mieters rechtfertigt Kündigung nicht automatischam 6. Dezember 2023 um 12:39
Bewusst falsche Angaben des Mieters in einem Prozess mit dem Vermieter stellen nicht automatisch einen Kündigungsgrund dar. Je nach Gesamtkontext und vorangegangenem Verhalten des Vermieters kann eine Lüge weniger schwerwiegend sein.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...
- EuGH fällt wegweisendes Urteil: DSGVO: Millionen-Bußgeld gegen Deutsche Wohnen möglicham 6. Dezember 2023 um 10:00
In den Rechtsstreit um ein DSGVO-Bußgeld gegen den Immobilienkonzern Deutsche Wohnen in Höhe von 14,5 Millionen Euro kommt Bewegung: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stärkt die Berliner Datenschutzbehörde. So geht es nach dem Urteil weiter.Mehr zum Thema 'Bußgeld'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...
- BF.Quartalsbarometer: Immobilienfinanzierer wieder vorsichtig optimistischeram 5. Dezember 2023 um 13:00
Die Immobilienfinanzierer sind positiver gestimmt als im Vorquartal: Das BF.Quartalsbarometer steigt aus dem bisherigen Rekordtief von 20,22 Punkten auf 17,98 Zähler zum Jahresende 2023. Zuversichtlich machen stabile Liquiditätskosten und eine sinkende Inflationsrate.Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...Mehr zum Thema 'Immobilienfinanzierung'...
- gif/CRES-Consensus-Prognose : Top-5-Büromärkte: Leerstand erhöht Druck auf Vermieteram 5. Dezember 2023 um 12:00
Die Schwächephase an den fünf Top-Büroimmobilienmärkten hält an, wie die gif/CRES-Consensus-Prognose zeigt. Mit den stark steigenden Renditen fallen die Immobilienwerte und hohe Leerstände setzen Vermieter unter Druck – aber die Spitzenmieten legen weiter zu.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Büroimmobilie'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...