Unser Newsfeed – täglich aktualisierte Themen rund um die Immobilie:
- Comeback der Einfamilienhäuser: Weniger Wohnungen genehmigt: Das Anliegen der Bauministerinam 18. Juli 2025 um 11:30
Das Statistische Bundesamt meldet einen Rückgang der Baugenehmigungen für Wohnungen, während Einfamilienhäuser ein Comeback feiern. Und Bauministerin Verena Hubertz kommt jetzt mit einer verwegenen Idee um die Ecke.Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Baugenehmigung'...
- Gesetzentwürfe vom Kabinett gebilligt: Digitale Beurkundung von Immobilienverträgen ist auf dem Wegam 18. Juli 2025 um 10:00
Beurkundungen von Immobilienverträgen sollen künftig direkt elektronisch im Präsenztermin erstellt und signiert werden und Grundstückskäufe komplett digital vollzogen werden können. Zwei Gesetzesvorhaben sind auf dem Weg.Mehr zum Thema 'Notar'...Mehr zum Thema 'Kaufvertrag'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Immobilienkauf'...Mehr zum Thema 'Notarielle Beurkundung'...
- Künstliche Intelligenz: Intelligentes Wartungsmanagement in der Immobilienverwaltungam 18. Juli 2025 um 08:21
Vorausschauende Wartung optimiert Prozesse, spart Kosten und verlängert die Lebensdauer technischer Anlagen. Damit kann sie zum echten Game Changer für Immobilienverwalter werden – muss sie aber nicht. Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Wartung'...
- 3 Fragen an Gregor Grassl: Wenn die Stadt Fieber hatam 18. Juli 2025 um 05:00
Hitzewellen nehmen zu, Städte werden immer mehr zu Urban Heat Islands. Wie können Kommunen und Immobilienwirtschaft effektiv dagegensteuern? Drei Fragen an Georg Grassl, Associate Partner bei Drees & Sommer.Mehr zum Thema 'Immobilien-Podcast'...Mehr zum Thema 'Klimawandel'...Mehr zum Thema 'Stadtentwicklung'...
- Holz als Baustoff der Zukunftam 17. Juli 2025 um 23:00
Die Wahl des Baustoffs ist für die Bauweise ein entscheidender Faktor. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich derzeit für Holz. Holzbau hat viele Vorteile, verlangt aber eine differenzierte Betrachtung. Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...
- Aktualisierte Vereinbarung: Berliner Wohnungsbündnis zwischen Regulierung und Kuschelkursam 17. Juli 2025 um 09:00
Nach mehr als drei Jahren gibt es eine neue Vereinbarung beim Berliner Wohnungsbündnis – der Fokus soll auf dem Neubau liegen. Kritiker zweifeln am Erfolg. Und die Opposition ruft nach mehr Regulierung statt eines "Kuschelkurses gegenüber renditegetriebenen Konzernen".Mehr zum Thema 'Berlin'...Mehr zum Thema 'Mieter'...Mehr zum Thema 'Vermieter'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...
- Studie von Berlin Hyp und Bulwiengesa : Erbbaurechte für mehr bezahlbaren Wohnraum?am 17. Juli 2025 um 06:00
Das Erbbaurecht ist laut einer Studie von Bulwiengesa im Auftrag der Berlin Hyp ein potenzielles Instrument zur Schaffung von Wohnraum – eine Übersicht zu Vor- und Nachteilen bis hin zu den Vergabebedingungen in den deutschen Metropolen.Mehr zum Thema 'Erbbaurecht'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...
- Wird jetzt endlich gebaut?: In Verkauf um Holsten-Areal in Hamburg kommt Bewegungam 16. Juli 2025 um 11:00
Der Immobilienkonzern Adler hat der städtischen Hamburger Wohnungsgesellschaft Saga und dem Projektentwickler Quantum das exklusive Verkaufsrecht für das Holsten-Areal im Bezirk Altona erteilt. Wird jetzt endlich gebaut?Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Grundstück'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Vorkaufsrecht'...Mehr zum Thema 'Stadtentwicklung'...
- Ifo-Umfrage: Der Wohnungsbau-Boom bleibt noch aus, aber es geht aufwärtsam 16. Juli 2025 um 08:30
Das Ifo-Geschäftsklima für den Wohnungsbau steckt zwar weiter im Minus, steigt aber auf den höchsten Wert seit 2022 – vor allem der Ausblick ist gut. Auch das serielle Bauen ist noch weit vom Boom entfernt, aber zunehmend im Kommen.Mehr zum Thema 'Baugewerbe'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...
- Deutsche Hypo Index: Immobilienklima im Sommerloch: Stimmungsknick in allen Bereichenam 16. Juli 2025 um 07:00
Nach einem Hoch im Mai und Juni bricht das Deutsche Hypo Immobilienklima im Juli um 2,8 Prozent auf nun 95,6 Punkte ein. Der Vertrauensverlust macht sich in allen Assetklassen bemerkbar – Wohnimmobilien bleiben trotzdem Spitzenreiter.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Büroimmobilie'...Mehr zum Thema 'Hotelimmobilie'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...Mehr zum Thema 'Handelsimmobilien'...