Unser Newsfeed – täglich aktualisierte Themen rund um die Immobilie:
- Wohnungseigentümergemeinschaften : Balkonsanierung: Pflichten, Rechte und Kostenverteilungam 3. Juli 2025 um 23:00
Steht eine Balkonsanierung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) an, wird nicht selten darüber gestritten, wer für die Instandhaltung oder Instandsetzung zahlen muss. Was zu beachten ist – ein Überblick.Mehr zum Thema 'WEG'...Mehr zum Thema 'Sanierung'...Mehr zum Thema 'WEG-Verwaltung'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentum'...Mehr zum Thema 'Eigentümerversammlung'...
- Koalitionsausschuss : Gasrechnung wird günstiger, Strompreis nicht: Wer entlastet wirdam 3. Juli 2025 um 06:00
Steuern und Gebühren treiben die Preise für Gas und Strom, für pauschale Entlastungen sieht der Koalitionsausschuss aber derzeit keine finanziellen Spielräume. Was beschlossen wurde und was später kommen soll.Mehr zum Thema 'Energie'...Mehr zum Thema 'Energieversorgung'...Mehr zum Thema 'Krieg in der Ukraine'...Mehr zum Thema 'Nebenkostenabrechnung'...
- Von Klimaziel bis Kommunikation : Selbstverständnis von Genossenschaften auf die Probe gestelltam 3. Juli 2025 um 04:00
Am 5. Juli ist Internationaler Tag der Genossenschaften. Guter Zeitpunkt für einen Blick in die Zukunft. Das Genossenschaftliche muss neu gedacht werden. Wie können Forschung, Praxis und moderne Kooperationsformen dabei helfen? Mehr zum Thema 'Wohnungsgenossenschaft'...
- Bundesregierung im Zugzwang: Comeback der KfW-55-Neubauförderung – nur wann?am 2. Juli 2025 um 10:00
Die Bundesregierung will die KfW-Förderung für den EH55-Standard wiederbeleben passiert ist bisher nichts. Das wäre aber nötig, meint die Immobilienbranche: Viele Wohnbauprojekte wurden deshalb genehmigt und dann nicht begonnen.Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Förderung'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...
- BGH zur Mietpreisbremse: Künftige Mietstaffeln zählen nicht als Vormieteam 2. Juli 2025 um 07:50
Beruft sich ein Vermieter bei Geltung der Mietpreisbremse zur Begründung der zulässigen Miethöhe auf die Vormiete, bleiben im Vormietverhältnis vereinbarte Mietstaffeln, die nicht in Kraft getreten sind, unberücksichtigt. Maßgeblich ist allein die vom Vormieter zuletzt geschuldete Miete.Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...
- Klimaanpassung: Extremhitze in der Stadt: Maßnahmen & Förderungam 2. Juli 2025 um 06:30
Deutschland erlebt eine neue Hitzewelle. In Städten mit hoher Versiegelung kann es bis zu 15 Grad heißer werden als im Umland. Gegen den Heat-Island-Effekt gibt es Lösungen – und neue Förderprogramme für Klimaanpassungskonzepte.Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema 'Klimawandel'...Mehr zum Thema 'Stadtentwicklung'...
- Investoren entdecken den Wettbewerb für sich: Sozialwohnungen: Gerangel um die Fördertöpfeam 1. Juli 2025 um 23:00
Ein Investmentmanager verspricht Anlegern vier Prozent plus Rendite mit neuen Sozialwohnungen. Auch private Projektentwickler und institutionelle Investoren entdecken den öffentlich geförderten Wohnungsbau für sich – und machen kommunalen Wohnungsunternehmen Konkurrenz.Mehr zum Thema 'Förderung'...Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Wohnungsbau'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...
- Gebäudtyp E: "Baurechtliche Lösung im Mietrecht spiegeln"am 1. Juli 2025 um 10:00
Die Bundesregierung will den Gebäudetyp E rechtlich absichern. Eine Neuregelung ist auch nötig, sagen die Juristen Prof. Stefan Leupertz und Prof. Dr. Markus Artz. Wie die Gesetzespläne zu bewerten sind und warum das Mietrecht nicht vernachlässigt werden sollte.Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...
- Statistisches Bundesamt: Wohnimmobilienpreise steigen so stark wie seit 2022 nichtam 1. Juli 2025 um 09:30
Die Preise für Wohnimmobilien sind nach Zahlen des Statistische Bundesamt im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent gestiegen. Das ist das zweite Plus in Folge und das stärkste seit 2022. In fast allen Regionen wird es teurer.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Immobilienpreis'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Eigentumswohnung'...
- Handlungsempfehlungen: Digitales Potenzial nutzen: Tipps für die Immobilienbrancheam 1. Juli 2025 um 06:30
Die Immobilienbranche braucht Innovationsprozesse, die Raum für Ideen schaffen, und eine Führung, die Verantwortung übernimmt, um die digitale Transformation mit Erfolg zu bewältigen. Was Experten empfehlen.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...